Wirtschaft Brasilien
Brasilien hat nach den USA das höchste BIP von ganz Amerika, was man aber der hohen Bevölkerungszahl anrechnen kann. Pro Kopf gesehen, ist es nicht annähernd so viel. Die Landwirtschaft trägt einen relativ geringen Teil am BIP bei, nämlich nur etwa 10%, wichtiger sind die Industrie mit 40% und der Dienstleistungssektor mit 50%.
Die wichtigsten Exportgüter Brasiliens sind bearbeitete Produkte, vor allem Maschinen, Eisenerz, Kaffee, Orangen und andere landwirtschaftlichen Produkte, die vor allem in die USA, Argentinien und China gehen. Deutschland steht hier an fünfter Stelle und erhält ca. 4% der brasilianischen Exporte. Das wichtigste Lieferland für Brasilien sind auch die Vereinigten Staaten, gefolgt von Argentinien und China. Deutschland steht hier für Brasilien an vierter Stelle und macht etwa 7% des Imports aus.
Brasiliens Stärken sind vor allem die fortgeschrittene Industrialisierung, die politische Stabilität und die großen Mengen an Rohstoffen, vor allem riesige Eisenvorkommen.