Empfehlenswert für den Einstieg ist eine Kirchenbesichtung. Nehmen wir die Domkirche auf dem Senatsplatz als Startpunkt unserer kleinen sakralen Expedition. Das sehr schlicht gehaltene Gotteshaus lockt vor allem mit freiem Eintritt und einer grandiosen Aussicht über den gesamten Senatsplatz. Mit ihrer neoklassizistischen Fassade und ihren türkisen Turmhauben ragt sie über so gut wie alle Gebäude der Stadt empor und gilt auch deshalb als Wahrzeichen Helsinkis.
Eine exzellente Akustik hingegen bietet die Felsenkirche. Der 1969 in den Berg gesprengte Bau eignet sich hervorragend für Konzerte und ist mit einer gigantischen goldenen Orgel versehen. Nicht viel weiter in Richtung Zentrum findet der interessierte Tourist ein weiteres Bauwerk der Superlative, die Uspenski- Kathedrale. Die Innen vergleichsweise spartanisch ausgestatte Kirche gilt als der größte russisch- orthodoxe Sakralbau in Westeuropa. Von Außen mit roten Backsteinen versehen ragt sie trotzig auf der Westseite der Katajanokka Halbinsel empor.
Nun nachdem die wichtigsten Kirchen bestaunt und einige Kilometer Fußmarsch hinter einem liegen, drängt sich bei den meisten Touristen der Wunsch nach Ruhe und Entspannung auf. Die Kinder haben meist die Nase voll und lassen sich nur durch einen Besuch im Linnanmäki Vergnügungspark besänftigen. Eine Holzachterbahn, ein Freefalltower und weitere spannende Attraktionen warten hier auf ahnungslose Touristen. Dem Adrenalinkick weniger geneigte Rentierforscher sollte ein Besuch im Freizeitbad Serena neue Kraft geben.
17€ für eine Tageskarte ist zwar sehr Preisintensiv doch kann das Hallenbad mit 2000m² an beiheizten Becken punkten und im Sommer stehen eine Vielzahl an Rutschen zur Verfügung. Nachdem man nun entweder nass geschwitzt oder gut gesäubert seiner Abendplanung entgegensieht, darf der obligatorische Saunabesuch nicht fehlen. Natürlich werden in den meisten Hotels Saunagänge angeboten doch ein wirklich besonderes Flair kommt erst in der Kotiharju Sauna auf. Die traditionell mit Holz beheizte Sauna ist die wohl älteste Massensauna Finnlands und verfügt noch über eine original Vertäfelung aus den zwanziger Jahren. Für 8€ kann man sich so ein wirklich Einmaligen Erlebnis verschaffen.
Lesen Sie den Urlaubsbericht weiter